Na, klingt doch super!
Viel Spaß mit den beiden Blackberry's!
Na, klingt doch super!
Viel Spaß mit den beiden Blackberry's!
- das Leben ist zu kurz für langweilige Smartphones!
- OS10 ist nicht systemrelevant, aber systemverschönernd ...
So jetzt ist es leider doch bereits das zweite mal vorgekommen, dass sich bei dem Q10 nach ziemlich genau einer Woche der Einrichtungsassistent öffnet um "In diesen letzten Schritten wird Ihr Gerät für Ihre Region und Datendienste angepasst". Alles lief bis dahin sehr zufriedenstellend.
In den folgenden beiden Schritten wir 1) versucht eine Datenverbindung über das Mobilfunknetz (SIM-Karte) eingerichtet zu werden [die ja bereits 1 Woche bestand...]. Und im 2) Schritt eine WiFi Verbindung hergestellt werden kann und soll [welche ja auch bereits 1 Woche bestand].
Ich befinde mich hier in einer Endlosschleife und kann zwischen den Seiten hin und her switchen, kann die Einrichtung aber unter keinen Umständen abschließen obwohl beide Verbindungen aufgebaut werden.
Das Problem besteht sowohl mit - als auch ohne SIM Karte (Telekom).
Habt Ihr eine Idee? Muss oder kann ich einen bestimmten Punkt bzw den Einrichtungsassistent deaktivieren?
Ich meine irgendwo mal gelesen zu haben, dass man beim Classic wiederum irgendwie aufgrund des Trackpads die Möglichkeit hat, das zu überspringen?
Ich danke für Eure Hilfsbereitschaft.
Versuch doch mal, ob der Workaround für das Passport auch auf dem Q10 funktioniert.
Auf dem Classic gab es allerdings einen anderen.
Aber vielleicht ist die Passportvariante auch auf anderen OS10-Geräten nutzbar?
Ausprobieren und bitte hier berichten!!!
Gruß tommel2
Gesendet von meinem Titan mit Tapatalk
Geändert von tommel2 (06.03.2022 um 06:35 Uhr)
Titan - mit Spuren von BlackBerry...
Absolut Genital äh genial!
Es hat 1:1 wie für das Passport beschrieben funktioniert und ich kann mit dem Q10 weiterarbeiten.
Ich hoffe der Prozess ist jetzt endlich abgeschlossen und man muss das nicht regelmäßig druchführen.
Hier die beschriebenen Schritte aus dem Passport-Workaround:
Danke für den Tipp!!!
---------------------------------------------------------
Hallo Community!
Nach dem wochenlangen Debakel, dass das Passport nach Neuaufsetzen bzw. Installation eines Autoloaders in der Einrichtung "hängen blieb", ist jetzt die Lösung gefunden!
Ich habe es soeben selber durchexerziert.
Wir brauchen:
Unbedingt die Kopfhörer!!!
Und Geduld, Geduld, Geduld.
Hier die Übersetzung des Workaround:
"1. Starten Sie Ihr Gerät und gehen Sie zum Bildschirm "Mit einem Mobilfunknetz verbinden".
2. Drücken Sie die Einschalttaste Ihres Geräts dreimal kurz hintereinander. Bei Erfolg hören Sie einen kurzen Signalton. Das funktioniert nur, wenn die Kopfhörer angeschlossen sind!! (Möglicherweise müssen Sie versuchen, die Einschalttaste dreimal zu drücken und dann schnell mit zwei Fingern auf den Bildschirm zu tippen).
3. Sie sehen (und hören) dann ein Pop-up-Fenster, das Sie darüber informiert, dass die Screen Reader-Software aktiviert wurde. Tippen Sie doppelt mit zwei Fingern, um die Software zu aktivieren.
4. Tippen Sie auf und dann doppelt auf "Überspringen" auf dem Bildschirm für die Mobilfunkverbindung.
5. Sie werden hören, wie der Screen Reader beginnt, Kommentare über Blackberry ID vorzulesen, obwohl Sie den Bildschirm für die Wi-Fi-Einrichtung sehen, auf dem Sie schon seit Wochen festsitzen. Warten Sie, bis der Screen Reader "Überspringen" sagt, und tippen Sie dann SOFORT doppelt auf den Bildschirm oben links, direkt unter den Worten "Mit Wi-Fi verbinden".
6. Es sollte ein Pop-up-Fenster erscheinen, das Ihnen erlaubt, die BBID-Erstellung zu überspringen. Tippen Sie darauf und dann noch einmal auf "Überspringen".
7. Sie gelangen dann zum normalen BBID-Anmeldebildschirm. An dieser Stelle können Sie den Screen Reader ausschalten, indem Sie die Einschalttaste erneut dreimal kurz hintereinander drücken.
8. Wählen Sie auf dem BBID-Bildschirm "Überspringen".
9. Wenn der Bildschirm "Software-Update" erscheint, fahren Sie mit Schritt 10 fort. Wenn "Regionale Einstellungen" angezeigt wird, erhalten Sie wahrscheinlich die Fehlermeldung "Verbindung nicht möglich". In diesem Fall:
Drücken Sie die Taste "Einstellungen" und tippen Sie dann auf das Wi-Fi-Netzwerk, mit dem Sie derzeit verbunden sind, und tippen Sie nach dem Laden erneut auf das Netzwerk, um die Verbindung wiederherzustellen.
Tippen Sie auf die Schaltfläche Weiter" am unteren Rand des Bildschirms, um zum Bildschirm Regionales Update" zu gelangen, und tippen Sie gleich danach erneut auf Weiter", um den Bildschirm Software-Update" aufzurufen. Möglicherweise müssen Sie diese beiden Schritte ein paar Mal durchführen, um den Fehler zu beheben.
10. Die Software-Aktualisierung wird SEHR lange dauern, aber schließlich wird sie Ihnen mitteilen, dass keine Verbindung zur Blackberry-Infrastruktur hergestellt werden kann, und Ihnen die Option anbieten, nach links zu wischen oder Wi-Fi einzurichten. WISCHEN SIE NACH LINKS! (Wir wollen nicht wieder zu diesem Wi-Fi-Bildschirm zurückkehren....)
Hier habe ich durch dreimaliges schnelles Tippen auf die Einschalttaste den Bildschirmreader ausgeschaltet - erst dann konnte ich auf dem Bildschirm nach links wischen und die Einrichtung abschließen. Ich hatte einige Male die Möglichkeit in Punkt 7 verpasst und somit festgestellt, dass man auch weiterkommt, wenn man erst hier den Screen-Reader abschaltet!
11. Sie sehen dann eine Benachrichtigung über automatische Updates; tippen Sie auf OK.
Schon nach diesem Punkt war auf meinem Passport die Prozedur abgeschlossen.
Freue mich für dich und danke dir für das ermutigende Feedback!
Gruß tommel2
Gesendet von meinem Titan mit Tapatalk
Titan - mit Spuren von BlackBerry...
Lesezeichen