-
14.01.2021, 23:20
Top |
#21
Erfahrener Benutzer
aus meiner sicht, macht das gesamte BBB team einen sehr guten job. ich persönlich würde alles so lassen wie es ist, auch wenn es aktuell ruhiger geworden ist. das liegt aber wohl höchstwahrscheinlich daran, dass TCL die linzenz nicht verlängert hat und das forum gespannt darauf ist, wie es mit BlackBerry weiter geht. finde es echt klasse, dass OnwardMobility jetzt an bord ist. das wir nicht besonders stark mit neuigkeiten verwöhnt werden, ist ja schon tradition. um so spannender ist es, was das neue teil so alles kann. ich freu mich jedenfalls sehr, dass es weiter geht und bin mir ziemlich sicher, dass wir hier bald auch wieder viel mehr themen zum austauschen haben. hoffentlich ist das neue gerät mindestens genauso stabil und langlebig wie das PPSE. optimal wäre es, wenn auch das design und die abmessungen relativ gleich bleiben, aber die wahrscheinlichkeit ist eher gering. alternativ könnte man auch direkt zwei modelle auf den markt schmeißen. eins als sportliche und handliche ausführung und eins im PPSE format. auf jeden fall bleibt es spannend, es gibt ja auch wieder ein paar kleine neuigkeiten und die vorfreude steigt.
... because I love my Classic and Passport SE
-
Post Thanks / Like - 2 Thanks, 0 Likes, 0 Dislikes
-
15.01.2021, 19:52
Top |
#22
Wait and see ist auch nicht schlecht. Vielleicht kommt ein post Coronam bonus. Meinetwegen soll der Name BBB bleiben, damit alle Links nicht verschwinden. Könnte es aber anstatt "...because we love our Blackberry" "...because we love our keyboards" heißen. Dann sind alle Keyboardisten an Bord.
Servus
(un)erfahrener Benetzer
-
Post Thanks / Like - 2 Thanks, 0 Likes, 0 Dislikes
-
16.01.2021, 19:28
Top |
#23
Beerenkonsumentin
Diese Frage WW-Frage "wie weiter" stand schon einmal im Forum.
Allen Recht machen geht nicht.
Für mich wäre ein Zugriff mit dem PlayBook wichtig sowie ebenfalls die Darstellung mit dem hauseigenen Browser unter OS7 und 10 und irgendwie ein Erhalten / Bewahren des wertvollen Schatzes an Erfahrungen, Lösungen und Mutmachen für die Weiternutzung einzigartiger Smartphones.
LG Kerstin
-
Post Thanks / Like - 2 Thanks, 0 Likes, 0 Dislikes
-
23.01.2021, 15:54
Top |
#24
Die frage beantwortet sich von selber !
Seit dem 16.1 gibt es nichts neues !
Lieber aufrecht gehen als irgend wann kriechen
-
23.01.2021, 19:09
Top |
#25
Erfahrener Benutzer
Das Forum soll weiter machen. Namen nicht ändern, eher erweitern. Den Fokus auch in Zukunft auf Support legen. Sollte bei dem geballten Wissen hier kein Problem sein. Erweitern auf alles was mit Tastatur erscheint. Wird auch immer wieder Geräte mit dem Logo von BlackBerry geben. Von der Software Firma BlackBerry Finger weg. Hier fehlen der Base die Fachleute und die Leser.
Klein aber fein, so sehe ich die Zukunft der Base
Gruß Achim
Titan + Tapatalk
-
Post Thanks / Like - 2 Thanks, 0 Likes, 0 Dislikes
-
24.01.2021, 17:38
Top |
#26
@Achim1270
Hallo,
meinst du mit Software die Apps von Blackberry für Androiden?
Den wenn Leute Rat suchen und per Suchmaschine "Blackberry Apps forum" eingeben, steht dieses Forum ganz oben. Was ja auch eine tolle Reklame für das Forum ist.
Ich benutze gerne die Apps und es gibt mir ein BlackBerry Gefühl auf meinen Galaxy. Ich bezahl sogar dafür und es funktioniert so gut und ähnlich wie beim OS10. Selbst die Apps sehen aus wie bei einer OS10 Oberfläche mit einem Icon Programm.
Nochmals bekräftige ich den Wunsch alle Tastenhandys hier in diesem Forum ein Heim zu geben. Ich liebäugle mit einem Nokia 8000, wegen VoLte und VoWifi.
Wilfried
-
Post Thanks / Like - 2 Thanks, 0 Likes, 0 Dislikes
-
24.01.2021, 20:29
Top |
#27
Erfahrener Benutzer
Meine damit die Enterprise Plattform Apps usw
Gruß Achim
Titan + Tapatalk
-
Post Thanks / Like - 1 Thanks, 0 Likes, 0 Dislikes
-
27.01.2021, 10:40
Top |
#28
Jupp damit gebe ich Achim recht. Alles können wir leider nicht abdecken da der Firmenbetrieb auch nie unser Steckenpferd war.
Enterprise Geschichten sind tricky und dafür gibt es dann auch Ben mit seinem Forum/Blog.
(kleine Empfehlung von mir ohne direkte Klickwerbung zu machen
)
Gruß Dirk.
Folge mir auf
Twitter
** Kein Support per PN - Fragen gehören ins Forum **
-
Post Thanks / Like - 1 Thanks, 0 Likes, 0 Dislikes
-
27.01.2021, 11:40
Top |
#29
Aus meiner Sicht sind schon viele gute Vorschläge gemacht worden. Bewahren / Bündeln des bestehenden Wissens mindestens als Nachschlagewerk, vielleicht mit Kommentar-/Fragefunktion, Akzeptanz / Plattform für alle Tastatur-Geräte, weitere Ergänzung von neuem Wissen und Tips, wie auch die bestehenden Geräte weiter oder wieder genutzt werden können. Hier scheint es aktuell selbst in den englischen Foren an Wissen zu fehlen, was z.B. im Jahr 2022 am besten gemacht werden kann.
Hier wäre eine Sammlung aller Selbsthilfe-Möglichkeiten und Software-Tools sinnig, wie man möglichst viel offline an Anwendungen und Daten bei OS10, BBOS und Playbook sichern / wiederherstellen kann, Geräte wiederaufsetzen oder ähnliches.
Vielleicht wäre es gut, aber auch redaktioneller Aufwand, das "reine Wissen" zu bündeln und als reines Nachschlagewerk, getrennt von Forenbeiträgen ,zu archivieren, so wie es das in Oldtimer- oder auch Retro-Computer-Bereichen auch findet. Radiomuseum und Co. wurde ja schon angesprochen - so versperrt wie dort müßte es dann aber auch nicht wieder sein.
In jedem Fall ist jeder Bestand besser als ein Verschwinden, denn was da ist kann man zumindest durchsuchen.
Lange Zeit war ja auch "CB" recht verpönt hier - wenn es dort belastbare, fundierte Infos gibt, sollte man dafür inhaltlich dennoch offen sein, vor allem wenn es auch nur irgendeinem Nutzer aus hiesigen Gefilden nützt.
Vielen Dank in jedem Fall mal an dieser Stelle für den Betrieb der Plattform und all das Engagement! 
PS: Die Smileys
der BB-Plattform sind ja bis heute einzigartig. Ich habe mir im BBM per Bildschirmfotos Backups davon angelegt... hier sind sie als offizielle Forensmileys verfügbar. Ist das durch eine Lizenz bedingt, oder könnten die zur freien Verwendung irgendwo bereitgestellt werden?
-
Post Thanks / Like - 2 Thanks, 0 Likes, 0 Dislikes
-
27.01.2021, 12:32
Top |
#30
Hallo
ich antworte hier mal sehr vorsichtig als ein Vertreter eines immer öfters mit Russenspam beschmutzten Enterprise-Forums ..
Wir waren ja vor Jahren schon in Kontakt, um dieser absehbaren Pattsituation zu entgehen. Ein möglicher Ansatzpunkt wäre gewesen, eine gemeinsame Plattform mit breiterem Angebot in den Bereichen Mobile Devices, OS und MDM aufzubauen. Das hat ja nicht sein sollen ...
Rein auf BlackBerry zu setzen ist ja sinnfrei. Der Hersteller hat sich seit langem verabschiedet. Dann wird auch eine Community in sich zusammenfallen. Auch "Tastatur"-Devices reißen das nicht mehr raus.
Eine Antwort auf die Anregung von DJ_Ganja habe ich keine mehr.
Es ist recht schwer, zum JETZIGEN Zeitpunkt das Ruder noch zu drehen. Ich denke der Zug ist abgefahren.
Lesezeichen