-
29.12.2020, 16:11
Top |
#1
Neuer Benutzer
Schlanken Browser drauftun? Installation vom Administrator deaktiviert
Hallo,
bin neu hier, mit einem Q10 von Ebay (wechselbarer Akku ist bei mir ein Muss).
Da drauf ist OS 10.3.3.2137
Bin ein tastenliebender Wenignutzer mit Prepaid ohne Flatrate.
Hatte bisher ein Nokia E71. Neben sporadisch telefonieren und SMS
brauche ich Mobilfunk primär für Googlemail unterwegs.
Die lief auf dem E71 noch mit dem Browser Opera Mini 7, in ebenso spartanischer wie datensparsamer Darstellung. Seit einiger Zeit zickt das nun jedes Mal, und ich bin dem Rat zu einem BB gefolgt. Mein erstes Smartphone. Das sich gleich beim ersten Aufrufen des vorhandenen Browsers als Datenvolumen-hungrig erwies:
1x bei Googlemail einloggen, schon waren 0,60 € durchgerauscht (dabei noch nicht mal ne Mail geöffnet)! Während das auf dem E 71 in Opera mini 7 zwar unbunt war, aber nur 2-3 Cent brauchte.
Zwotens habe ich bei weiterer Infosuche nach den fehlenden Menü-Elementen bei Googlemail gefunden, das es KEINE Fehlfunktion ist, wenn man sich auf Smartphons dort NICHT ausloggen kann!? Echt jetzt?
Meine erste Idee war, einen gewohnten Browser zu installieren, wie z.B. die Android-Version (auch mit Android bin ich Neuling) von Firefox (firefox-84-1-1.apk 63,5 MB von hier https://firefox.de.uptodown.com/android) oder vom Datenvolumen-schlanken Opera mobile (Opera_61_2_Generic_Opera_ARMv7_LZMA.apk 56 MB von hier https://www.opera.com/de/mobile/download/versions),
gemäß hier https://www.giga.de/apps/android/tip...5-q10-z10-z30/
Bei beiden erscheint erst „Verarbeitung läuft“, aber nach 10 - 15 sec. dann:
„Diese App ist nicht installierbar!“
Und nach Punkt 4 der Anleitung, „Installation von Apps aus anderen Quellen zulassen“ aktivieren, fand ich im App-Manager meines Gerätes dann was Unerfreuliches:
„Das Installieren von Anwendungen aus anderen Quellen wurde von Ihrem Administrator deaktiviert.“ Aarrrgh, WER ist mein Admin!?
Der Vorbesitzer hat ja wohl den mitgelieferten Security-Wipe betätigt … habe jedenfalls noch keine Vorbenutzer-Inhalte bemerkt.
Mag es eine Rolle spielen, dass beim Hochfahren kurz das Telekom-Logo erscheint? Beim meinem Vorgänger Nokia E71 war es Arcor, und ich konnte per Installer trotzdem Opera mini drauftun, aber das war Hardware von 2008.
Wie komme ich nun Datenvolumen-sparsam an meine Gmail, in abgespeckter Desktop-Ansicht (die bei mir auf HTML steht), mit Ordnern und mit Ausloggen-Button?
Gibt es einen geeigneten Browser kostenlos aus zugelassenen Quellen (Fennec, so einen Minifuchs, las ich irgendwo)?
Wo sind überhaupt offizielle Quellen für BB?
Oder wie kommt man an den Admin? Müsste man das Q10 dafür irgendwie „rooten“? Als Lubuntu-User, seit dem Ende von Win XP 2014, hätte ich eine vage Vorstellung von „root“.
Beste Bastlergrüße aus Kassel,
Brombeerkompott
-
29.12.2020, 18:04
Top |
#2
Hey Brombeerkompott :-)
Willkommen auf der Base.
Firefox in der Version 69 ist noch installbar.
Ab Version 70 geht es schon nicht mehr.
Da ist wohl die Runtime Schuld.
Admin-Rechte auf ein OS10 Gerät? Bin ich auf die schnelle überfragt.
Eventuell die Software per Autoloader neu installieren.
Ich frag mal die Kollegen.
Melde mich später nochmal.
Gruß Cyriax
PS: Schau in der Jugendschutzeinstellungen nach
Geändert von Cyriax (29.12.2020 um 18:18 Uhr)
-
29.12.2020, 20:12
Top |
#3
Ich denke mal, dass das Q10 einmal ein beruflich genutztes Smartphone war, das nun mal von dem Administrator eingerichtet und im dortigen Netzwerk verwaltet wurde.
Scheinbar hat der Admin die Installation aus fremden Quellen untersagt und diese Richtlinie ist auf dem Gerät noch aktiv.
-
29.12.2020, 20:42
Top |
#4
Neuer Benutzer
Warum möchtest du mit dem Browser auf deine Google-Mails zugreifen? Nicht nur aus meiner Sicht ist der E-Mail Client "Hub" von BlackBerry 10 das beste E-Mail Programm überhaupt.
Ich habe die Einrichtung von Gmail soeben mal durchgespielt. Es ist ganz einfach. Du gehst in die Einstellungen vom Hub und wählst 'E-Mail Konten' aus. Unten auf 'Hinzufügen' tippen. Im nächsten Schritt 'E-Mail, Kalender und Kontakte' auswählen. Jetzt gibst du deine Gmail E-Mail Adresse ein. Es öffnet sich eine Google-Seite, in der du dein Google-Passwort eingibst. Die nächsten Schritte sind selbsterklärend. Nicht funktioniert hat bei mir die Synchronisation der Kontakte und Kalender.
In den Konto-Einstellungen ('Konto bearbeiten') auf deinem Q10 kannst du noch den Synchronisationszeitraum einstellen und damit festlegen, wie alte Mails du auf deinem BlackBerry haben möchtest.
Wenn du dich bei deinem Gmail-Konto über den Browser deines PCs anmeldest, kannst du in den Einstellungen noch Einstellungen für IMAP vornehmen.
-
Post Thanks / Like - 1 Thanks, 0 Likes, 0 Dislikes
-
30.12.2020, 15:48
Top |
#5
Neuer Benutzer
Moin again,
da klemmt noch mehr auf meinem Gerät!
System > Sicherheit und Datenschutz > Jugendschutzeinstellungen:
Jugendschutzeinstellungen sind aus, aber da ist alles ausgegraut! Nicht verstellbar! Auch das gute Dutzend „Wenn Sie diese Funktion deaktivieren, ist sie auf dem Gerät nicht verfügbar“ (die sind alle eingeschaltet, aber für mich überwiegend verzichtbar).
Alles unverrückbar, aaargh!
Betriebssystem neu installieren, würde das dagegen helfen? Und wie wäre die Vorgehensweise?
Ich will ja gar nicht zig Anwendungen installieren.
Sondern als Prepaid-Wenignutzer möchte möchte ich einen traffic-sparsamen Mobil-Browser, der Webseiten schlank aufrufen kann, nicht nur für meine Mail. Sondern auch mal eine Bahnverbindung oder Wettervorhersage abrufen, ohne dass es gleich teuer wird. Wohingegen ich zur Navigation Papier bevorzuge, und im Urlaub eh häufig Funklöcher vorfinde.
Ich will mich nicht auf Firefox verspitzen. Mit Opera für mobil hatte ich recht gute Erfahrungen.
Gerade habe ich hier https://f-droid.org zig Browser entdeckt, darunter ein „Firefox Klar“.
Aber bevor ich damit da zu probieren anfange, ob deren Installation auch blockiert ist:
welche Rolle haben die kleinen grauen Zusätze
GPL-3.0-only
GPL-3.0-or-later
MIT
Apache-2.0
MPL-2.0
usw.
Bis denne,
Brombeerkompott
- - - Aktualisiert - - -
Oder könnte es helfen, das Gerät so richtig auf Werkseinstellungen zurückzusetzen?
Also, weitergehend als ein Reset oder eine Sicherheitslöschung?
Die einzige so weit gehende Anleitung („Gegebenenfalls für Ihr Gerät geltende IT-Richtlinien werden ebenfalls gelöscht“, DAS bräuchte ich ja wohl), die ich auf die Schnelle fand, erfordert BlackBerry Link auf einem Computer. Das ich dafür also auf meiner Lubuntu-Kiste zum Laufen bringen müsste ….
nde Anleitung („Gegebenenfalls für Ihr Gerät geltende IT-
- - - Aktualisiert - - -
Jugendschutzeinstellungen, nochmal bei Licht betrachtet:
wäre ja nicht Sinn der Sache, wenn Hinz und Kunz die an- und abschalten könnten.
Sondern nur ein Ober-Hinz, der mit Passwort-geschütztem Zugang für seine Unter-Kunzens schaltet und waltet.
Hatte sowas auf meinen Vorgänger-Handys nie...
-
30.12.2020, 16:59
Top |
#6
Erfahrener Benutzer
Vielleicht hilft dir dieser Thread und der Verweis auf Sachesi:
https://www.blackberrybase.net/showthread.php?t=135259
Die Software SicMultiwipe für die Löschung des Geräts läuft soweit ich weiß nur unter Windows.
Gesendet von meinem BBE100-4 mit Tapatalk
-
30.12.2020, 17:25
Top |
#7
Also der Opera Mini läuft auch auf meinem P 9983 (ist ja praktisch ein aufgewertetes Q10) , dazu müsstest du aber erst mal die Sache mit der Installationen aus fremden Quellen hin bekommen.
Für E-Mail würde ich auch den internen Hub benutzen, hier kannst du auch auswählen, ob die komplette E-Mail und mit oder ohne Anhang automatisch geladen werden. Der Umweg über den Browser wäre mir auch zu umständlich, ne bessere Lösung als den Hub gibt es nicht
-
30.12.2020, 17:57
Top |
#8
Es gibt diese Möglichkeit....
- Admin bzw. früheren Besitzer kontaktieren wenn möglich
- Software flashen...ID wird noch die gleiche sein
- Notfalls ein neues Q10 auf Ebay-kleinanzeigen
Beste Grüße
Cyriax
-
30.12.2020, 22:59
Top |
#9
Neuer Benutzer
So als Gipfelziel ist schon mal schön zu wissen, dass Opera mini läuft.
Für meinen oben erwähnten Fund, wie man das Ding auf Werkseinstellungen zurücksetzen und geltende IT-Richtlinien dabei löschen kann, habe ich mir mal Blackberry Link (BBLink) runtergeladen und mit wine zu starten versucht. Gehtnich.
Wobei ich nicht geprüft habe, ob ich die zeitgenössisch passende wine-Version habe.
BBlink wird ja auch als Möglichkeit genannt, um Dateien zu übertragen. Aber das geht alternativ auch über eine Speicherkarte. Zumindest die zickt bei mir nicht.
Feierabend für heute. Morgen sehe ich mir mal Sachesi an https://github.com/xsacha/Sachesi/releases
Ich würde gern vermeiden, das komplette Betriebssystem zu löschen und neu zu installieren.
Das erscheint mir doch arg komplikationsträchtig.
Und wäre weitergehend als ein Zurücksetzen auf den Ursprungszustand.
++++++
Einer geht noch (kommt Zeit, kommt Rat): ich habe auf diesem Rechner noch Windows 7 in Reserve. Nutze ich sonst nur, wenn ich in guter Qualität drucken will, nervt auch jedes Mal, wenn ich es hochfahre, aber könnte hier helfen....
Geändert von Brombeerkompott (30.12.2020 um 23:02 Uhr)
-
31.12.2020, 07:12
Top |
#10
Hallo,
mich würde interessieren, welche Art von Prepaid Du nutzt? Datenvolumen in Cent gerechnet? Sehr ungewöhnlich.
Lg.
Wilfried
Lesezeichen