
Thanks:
0

Likes:
0

Dislikes:
0
-
21.11.2020, 19:10
Top |
#1
Ritter der Schwafelrunde
Welcher Autoloader für das Z10: STL100-2-3 oder STL100-4
Hallo!
Ich habe zwei unterschiedliche Autoloader für das Z10 gefunden:
STL100-2-3
und
STL100-4
Welchen Autoloader benötige ich für Kerneuropa?
Tutur
- Touch ist Quatsch!
- das Leben ist zu kurz für langweilige Smartphones!
- das PassPort SE ist nicht systemrelevant, aber systemverschönernd ...
-
21.11.2020, 20:25
Top |
#2
Erfahrener Benutzer
-
22.11.2020, 07:38
Top |
#3
Ritter der Schwafelrunde
Dankööö!
- - - Aktualisiert - - -
Was verbirgt sich eigentlich hinter der Endziffer?
Eine Art Regionalcode?
- Touch ist Quatsch!
- das Leben ist zu kurz für langweilige Smartphones!
- das PassPort SE ist nicht systemrelevant, aber systemverschönernd ...
-
22.11.2020, 15:31
Top |
#4
Erfahrener Benutzer
Letztlich sind da nur marginale technische Unterschiede zu verzeichnen, ansonsten sind die Spezifikationen auf die jeweiligen Regionen abgestimmt. Nicht jedes Z10 ist somit überall nutzbar (man beachte die Frequenzbänder).
Für Deutschland und unsere Region ist das STL100-2 bestimmt.
STL100-1: Texas Instruments OMAP 4470,Power VR SGX544 + Vivante CGPU, GSM ohne LTE
STL100-2: Qualcomm Snapdragon S4 Plus, Adreno 225, GSM mit LTE
STL100-3: Qualcomm Snapdragon S4 Plus, Adreno 225, US GSM mit LTE
STL100-4: Qualcomm Snapdragon S4 Plus, Adreno 225, CDMA mit LTE (nur für USA)
-
22.11.2020, 16:09
Top |
#5
Ritter der Schwafelrunde
Danke für die Aufklärung!
- Touch ist Quatsch!
- das Leben ist zu kurz für langweilige Smartphones!
- das PassPort SE ist nicht systemrelevant, aber systemverschönernd ...
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen