-
09.11.2020, 08:58
Top |
#1
Nächster wichtiger Termin für OS10-Nutzer: 01.09.2021
Keine Ahnung, ob darüber im Forum schon geschrieben/diskutiert wurde, daher hier kurz die Info:
Ab 1. September 2021 dürften alle Nutzer von OS10-Geräten Probleme mit dem Aufruf einiger https-Seiten bekommen, da ein altes Root-Zertifikat von Let’s Encrypt für Android-Versionen älter als 7.1.1 verfällt.
Im Blog von Let’s Encrypt wird nun empfohlen, Firefox als Browser zu installieren und zu nutzen, da nur dieser aufgrund eigener Stammzertifkate den Aufruf von https-Seiten weiter sicherstellt.
-
Post Thanks / Like - 2 Thanks, 0 Likes, 0 Dislikes
-
09.11.2020, 14:50
Top |
#2
BBB-Unterstützer
Vielen Dank für die Info, paulelmar.
Es betrifft mich massiv, da ich meine Zeitungen auf dem PP lese. - Ich wusste nicht, dass es Firefox für das PP gibt. Und wo kann man das herkriegen? Blicke da nicht durch. Auf BBW wird es das nicht geben, oder?
Hat jemand Firefox bereits laufen?
Blackjoe
"Das Bessere ist der Feind des Guten" (Voltaire)
-
09.11.2020, 15:33
Top |
#3
Erfahrener Benutzer
firefox und fennec F droid hatte ich vor längerer zeit schon in anderen threads erwähnt. im prinzip ist firefox und F droid das gleiche, allerdings läuft F droid stabiler und der firefox bleibt gerne hängen oder stürzt ab. beide browser die ich auf dem PPSE hab, sind stand android 4. ist aber im grunde ausreichend.
... because I love my Classic and Passport SE
-
09.11.2020, 16:41
Top |
#4
Hat der Fennec-Browser auch eigene Zertifikate?
Mobile posting with Pixel 4a
-
09.11.2020, 18:15
Top |
#5
Könnte man nicht die fehlende Zertifikate nachinstallieren??

BlackBerrybase
Interesse an BBMe Gruppen, dann mich bitte kontakieren 
-
09.11.2020, 18:50
Top |
#6
Erfahrener Benutzer
ich nehme es an, kann ich aber nicht bestätigen, da ich mich für solche sachen nicht interessiere. mir gehen schon die ganzen cookie einstellungen auf diversen seiten auf die nerven. was zertifikate angeht, weiß ich nicht mal, wofür die gut sind. zu cookie einstellungen, kann man das oft umgehen, indem man einfach eine entsprechende seite öffnet und dann 'R' für lesemodus drückt. dann wird meist der gewünschte inhalt lesbar und man muss nicht den ganzen kekse krempel durchgehen. kommt natürlich auch drauf an, welche seite man wie häufig nutzt. ansonsten seit ihr eh viel schlauer als ich und über Bing sollte man die entsprechenden antworten zum thema zertifikate finden. falls sich jemand die mühe machen sollte, bitte gerne dann auch hier für die anderen ergänzen.
... because I love my Classic and Passport SE
-
09.11.2020, 19:45
Top |
#7

Zitat von
Cyriax
Könnte man nicht die fehlende Zertifikate nachinstallieren??
Meines Wissens nicht, die müssen vom Anbieter integriert werden. Deshalb habe ich meine Bedenken, ob der Fennec-Browser weiter funktioniert.
Mobile posting with Pixel 4a
-
09.11.2020, 20:12
Top |
#8
Erfahrener Benutzer
Nächster wichtiger Termin für OS10-Nutzer: 01.09.2021
Der BB Browser hat doch vor Jahren mal ein Update mit Zertifikaten bekommen welche man aus der BBW installieren konnte.
Dieser Thread mag helfen: Probleme mit Browserzertifikaten
https://r.tapatalk.com/shareLink/top...ink_source=app
Geändert von JensCarlo (09.11.2020 um 20:15 Uhr)
-
15.11.2020, 18:43
Top |
#9
Muss nochmal nachhaken. Im OS10 Betriebssystem gibt es die Option, dass man Zertifikate importieren kann.
Also müsste man doch einfach die fehlenden Zertifikaten nachinstallieren können!

BlackBerrybase
Interesse an BBMe Gruppen, dann mich bitte kontakieren 
-
25.11.2020, 06:58
Top |
#10
Ja Cyriax,
kann man - wenn man viel Geduld hat :-) es gibt zig Zertifizierungsstellen - und zig CA's.
Wenn man die alle importiert geht es natürlich.
Gesendet von meinem BBF100-1 mit Tapatalk
Kein Support per PN - Fragen gehören ins Forum!
-
Post Thanks / Like - 1 Thanks, 0 Likes, 0 Dislikes
- thanked for this post
Lesezeichen