-
08.09.2019, 17:37
Top |
#81
Erfahrener Benutzer
@Sinthoras
Sehe ich wie Du, gerade auch, was das Passport angeht.
Das war/ist tatsächlich Telefon und mobile Schreibmaschine zugleich.
Andere Geräte, wie zB das Gemini wären für mich auch allein Laptopersatz wenn ich gerade unterwegs bin. Verglichen damit natürlich sind das fx oder Gemini besonders leichte und handliche Teile 
Auch das formfaktor-ähnliche Gerät Titan wird dadurch auch zum Non-Handy und "nur" Laptopersatz.
- - - Aktualisiert - - -
.
@blackjoe
Wäre das nicht jetzt schon einfach ein kleineres Tablet?
Ich bin ja vor allem scharf auf breit und Tasten.

BB < Geräte > Nutzer bis zum Zerfall der HW

-
08.09.2019, 17:51
Top |
#82
Erfahrener Benutzer
Es ist der schmale Grad zwischen Handy und Laptop. Profis schreiben mit 10 Fingern. Da wird kein Handy hinkommen. Es wird erst dann wieder interessant, wenn es eine Spracherkennung gibt, die Schreiben fast unnötig macht. Aber bis dahin fließt noch genug Wasser die Weser runter. - Die neuen Falthandys sind im Prinzip ok, weil sie die Fläche vergrößern. Aber ob die stabil genug sind, wenn man drauf rumtippt, muss man abwarten.
Wer viel Videos guckt, ist mit einem Hochformat gut bedient. Wer aber viele Printmedien beäugt oder im Netz surft, braucht eher was Quadratisches.
Also das PASSPORT ist schon ein schlaues Design, weil man es einfach nicht um 90 Grad drehen muss. Man hat die Finger immer an derselben Stelle. Das ist auch irgendwie sicherer - beim Hantieren.
Ich habe 2 PASSPORTS, falls jemand glaubt, dass ich hier schummele.
Blackjoe
- - - Aktualisiert - - -
Ich habe nicht einmal ein Tablet hier. Brauche ich nicht - aus genau dem Grund. Tablets sind nur für zuhause. Das PASSPORT ist ein Handy für überall. Und wenn ich abends im Bett mal was recherchieren will oder kaufen will, dann mache ich das mit einem Laptop mit Tastatur. Das kann ich aufklappen im richtigen Winkel und dennoch 10 Finger nutzen. Ein Tablet ist doch nur was für Tische oder Couches.
Ich sehe die Tasten beim PP auch ganz stark noch als Short-Cut Möglichkeit. Das kann halt nur ein Tastatur Gerät. Aber da könnte man m.E. noch mehr draus machen. So ein Convenance Key ist einfach gut. Da steckt noch viel Komfort drin, den man generieren kann. Muss halt mal jemand Schlaues dran gehen.
Blackjoe
"Das Bessere ist der Feind des Guten" (Voltaire)
-
Post Thanks / Like - 1 Thanks, 0 Likes, 0 Dislikes
-
09.09.2019, 18:57
Top |
#83
Erfahrener Benutzer
Ich habe seit über einem Jahr den Cosmo-Vorgänger Gemini im Einsatz. Ich kann damit auch freihändig ohne Unterlage schreiben. Dazu hatte ich mir schon bei meinem Psion S5 (baugleiche Tastatur) eine Technik angewöhnt, bei der ich das Gerät mit beiden Händen halte und dann mit dem linken Daumen und rechten Zeigefinger schreibe. Das freihändige Schreiben geht also, allerdings sind Gemini und Cosmo für die Hosentasche eine Spur zu groß. Dazu mag es inzwischen andere Meinungen geben, zumindest wenn ich mir ansehe, was für Stullenbretter sich die Jugendlichen heute in die Hosentaschen würgen. Mir isr das aber etwas zu groß. Der Gemini ist für mich auch nur ein Zweitgerät für unterwegs. Das Primärgerät für die Hosentasche ist immer noch der Classic.
Was ich beim Gemini absolut liebe, ist die Möglichkeit, Textpassagen für Copy-Paste-Operationen wie am PC mit den Pfeiltasten zu markieren. Scheint auf den ersten Blick nur eine Kleinigkeit zu sein, erhöht für mich als Vielschreiber den Nutzwert aber immens.
-
Post Thanks / Like - 2 Thanks, 0 Likes, 0 Dislikes
-
10.09.2019, 07:57
Top |
#84
Je mehr ich hier die Kommentare zum Passport lese, desto mehr vermisse ich meines. 
Was ist eigentlich aus dem Android auf dem Gerät geworden? Schön LinageOS drauf wäre, für mich, der Wunsch.
Gruß
Gesendet von meinem NEO-L29 mit Tapatalk
Siemens C35i, Nokia 7650, Sony Ericsson P910, SE P990i, SE P1i, MDA Vario, Nokia N900, BlackBerry 9700 Bold, Samsung Galaxy Grand DUOS, HTC One M7 Dual-SIM, BB Passport, Huawei Mate RS
-
10.09.2019, 10:35
Top |
#85
Erfahrener Benutzer
Ich habe mir gerade eben Spotify runtergeladen und höre es jetzt in diesem Moment, während ich in mein PASSPORT hinein spreche und diesen Beitrag hier schreibe. Es funktioniert also.
Ich habe die Anwendung über den Amazon Store runtergeladen und betreibe ihn jetzt problemlos. Auf Android.
Hiermit beende ich das Sprachdiktat.
Passport rockt.
Blackjoe
- - - Aktualisiert - - -
Gerade laufen die Byrds mit Turnturn. Tolles Lied. Ich sehe, dass das nächste Lied El Cóndor Pasa heißt von Simon & Garfunkel.
Diktiert auf meinem PASSPORT.
Klappt also Die Lautstärke schaltet sich automatisch ab, wenn ich diktiere. Das ist sehr angenehm.
BlackBerry Jo
"Das Bessere ist der Feind des Guten" (Voltaire)
-
10.09.2019, 11:09
Top |
#86

Zitat von
Blackjoe
Ich habe mir gerade eben Spotify runtergeladen und höre es jetzt in diesem Moment, während ich in mein PASSPORT hinein spreche und diesen Beitrag hier schreibe. Es funktioniert also.
Ich habe die Anwendung über den Amazon Store runtergeladen und betreibe ihn jetzt problemlos. Auf Android.
Hiermit beende ich das Sprachdiktat.
Passport rockt.
Blackjoe
- - - Aktualisiert - - -
Gerade laufen die Byrds mit Turnturn. Tolles Lied. Ich sehe, dass das nächste Lied El Cóndor Pasa heißt von Simon & Garfunkel.
Diktiert auf meinem PASSPORT.
Klappt also Die Lautstärke schaltet sich automatisch ab, wenn ich diktiere. Das ist sehr angenehm.
BlackBerry Jo
Du hast aber immer noch OS10 drauf? Ich hatte damals auch den Playstore installiert. Die Anwendungen liefen aber, naja...
Auch der Webbrowser war nicht prickelnd und hängte sich gern auf. Dann waren alle Tabs geschlossen. 
Das nervte mich schon.
Gesendet von meinem NEO-L29 mit Tapatalk
Siemens C35i, Nokia 7650, Sony Ericsson P910, SE P990i, SE P1i, MDA Vario, Nokia N900, BlackBerry 9700 Bold, Samsung Galaxy Grand DUOS, HTC One M7 Dual-SIM, BB Passport, Huawei Mate RS
-
10.09.2019, 14:14
Top |
#87
BBB-Unterstützer
Das mit dem Webbrowser ist nicht besser geworden, im Gegenteil, machen Drop-Down-Menüs lassen sich nicht mehr aufrufen, oder es kommen permanent Fehlermeldungen über Medienfehler.
Gte Nachricht, es kommt das Unihertz Titan. Das läuft wohl mit Android, aber als Passport-Liebhaber muss man halt die Kröte schlucken.
Passport + OS10 10.4. = Perfekt!
-
10.09.2019, 23:34
Top |
#88
Erfahrener Benutzer
Ich habe OS10 drauf. Von diesen Fehlern im Webbrowser merke ich irgendwie nicht viel. Das stört mich also wohl kaum. Wusste das bisher gar nicht, dass da was im Argen liegen könnte.
Werde jetzt mal drauf achten.
Blackjoe
"Das Bessere ist der Feind des Guten" (Voltaire)
-
10.09.2019, 23:57
Top |
#89
Erfahrener Benutzer
Du bist eher ein Zielsurfer als ein Vielsurfer schätze ich. Ich bin da genauso. Es fällt darum nur auf, wenn man das Pech hat, einen bestimmten Link öffnen zu müssen und es geht nicht.
Unser kleines Deutschland ist in den Webseiten auch nicht ganz so modern wie die Amis.
Wir machen auch gute Seiten mit aktueller Technik, aber doch ist da was anders.
Ein Glück: D

BB < Geräte > Nutzer bis zum Zerfall der HW

-
12.09.2019, 11:16
Top |
#90
Erfahrener Benutzer
Das f(x)tec Pro1 ist einer der „Tops“ der IFA laut Heise.de.
Bis wann gibt es das Pro1 eigentlich für 649 EUR/GBP?
Später soll es ja glaube ich 749 im Handel kosten.
Lesezeichen