Hallo Community!
Bestimmt gibt es noch so einige unter Euch die sich unsicher sind, ob das PRIV ein würdiger Nachfolger eures
aktuellen BlackBerry sein kann. Ein wichtiger Punkt zum Umstieg auf Android ist auch die Übertragung aller
Daten von eurem bisherigen BlackBerry auf das neue Gerät. Bei OS10 war das ein sehr geschmeidige Sache.
Backup erstellt, neues Gerät angesteckt, Backup eingespielt und alles lief wieder rund. BlackBerry versucht mit
ihrer App "Inhaltsübertragung" den Umstieg so angenehm wie möglich zu gestaltet. Und dabei geht es nicht
nur um die Bilder, Musik oder Videos die ihr wahrscheinlich mit eurer Micro-SD Karte einfach mitnehmen könnt,
nein, denn hier geht es vor allem um Dinge wie Kontakte, Kalendereinstellungen, Notizen oder um eure SMS.
Die BlackBerry Inhaltsübertragung App ist nicht nur für BlackBerry 10 und Android verfügbar, sondern auch für
BlackBerry 7 und iOS.
Was ihr benötigt
- Ein BlackBerry 10 Gerät
- Ein BlackBerry powered by Android
--> Hier: Das BlackBerry PRIV- Die App "Inhaltsübertragung" bzw "BlackBerry Content Transfer" muss auf beiden Geräten installiert sein
--> Mehr dazu (Download usw.) findet ihr hier: Klick
Bei der Installation der Apps sollte beachtet werden, idealerweise alle Zugriffe zu erlauben, da diese benötigt
werden, um die Daten transferieren zu können.
Zur Übertragung der Daten bestehen von Haus aus 2 Möglichkeiten:
- Option 1: Übertragung via Google Drive
- Option 2: Übertragung via WLAN-Netzwerk
Option 1: Übertragung via Google Drive
Die wohl schnellste und einfachste Möglichkeit ist die Übertragung via Google Drive. Hierbei speichert man
all seine Daten in der Cloud und ladet diese auf dem PRIV wieder herunter. Und das funktioniert wie folgt:
1.1 Als aller erstes muss ein Google Konto beim PRIV ausgewählt werden, da mit diesem Konto Google Drive
verknüpft wird um folglich die Daten übertragen zu können. Nachdem ein Google Konto ausgewählt wurde und
alles überprüft wurde, meldet man sich am alten BlackBerry mit dem selben Google Konto an.
1.2 Im neu erschienenen Fenster muss man der Content Transfer App die Berechtigung erteilen, Zugriff auf
Google Drive zu bekommen, um das Hochladen der Daten zu zulassen. Ansonsten kann nichts über Google Drive
übertragen werden.
1.3 Nun habt ihr die Möglichkeit auszuwählen, was alles Übertragen werden soll. Es ist ratsam, Bilder, Videos
und Musik bei großer Datenmenge mit einer MicroSD Karte zu übertragen, da das Hoch- sowie Herunterladen
sehr zeitintensiv werden könnte.
1.4 Anschließend wird man dazu aufgefordert, ein Kennwort zu erstellen, damit die Daten geschützt übertragen
werden können. Nun startet die Übertragung, bzw. das Hochladen auf dem BlackBerry 10 Gerät, das erstellte
Kennwort muss jetzt auf dem BlackBerry PRIV eingegeben werden.
1.5 Je nach Größe der zu übertragende Datenmenge, kann der Vorgang auch mal etwas länger dauern.
1.6 Wenn alles vollständig hochgeladen wurde, gibt es nochmal einen Gesamtüberblick zum Upload. Damit
ist das "alte BlackBerry" nicht mehr weiter von Bedeutung. Nebenbei lädt das PRIV schon die gespeicherten
Daten wieder herunter.
1.7 Nach Abschluss der Übertragung müssen für die Kontoeinrichtungen im Hub die Kennwörter der E-Mail
Adressen neu eingegeben werden.
1.8. Im Anschluss habt ihr nun noch die Option, die hochgeladenen Daten in Google Drive zu löschen. Kann
aber auch jederzeit in der Google Drive App selbst löschen.
1.9 That's it!
Option 2: Übertragung via WLAN-Netzwerk
Alternativ, falls man seine Daten nicht in die Cloud von Google hochladen möchte, besteht die Möglichkeit der
Datenübertragung via des hauseigenen WLAN-Netzwerkes. Dazu muss beim Start der App "andere Methode
verwenden" ausgewählt werden.
2.1 Wenn beide Geräte mit dem selben Netzwerk verbunden sind, wählt man durch Tippen auf dem
BlackBerry mit OS10 das "PRIV by BlackBerry" aus.
Ab hier verläuft der Ablauf identisch zu Punkt 1.3 (bis auf Punkt 1.8)
LG cudami![]()
Lesezeichen