-
Akkulaufzeit Q10
Hallo allerseits,
ich habe mir ein gebrauchtes Q10 gekauft. Ich habe außer 3 Mailkonten noch WhatsApp installiert. Über die Akkulaufzeit bin ich aber etwas enttäuscht. Ich benutze das Telefon höchstens 10 x am Tag um kurz zu schauen, ob es Neuigkeiten gibt. Habe 1-2 Nachrichten geschrieben und 2-3 Telefonate geführt. Der Akku hält so etwa reichlich 24 Stunden. Inzwischen hatte ich mir einen nagelneuen original Akku gekauft, da der mitgekaufte ja bereits nachlassen kann. Es bleibt bei diesen Akkulaufzeiten.
Wäre das normal oder kann auch an dem Telefon etwas nicht stimmen?
Danke Euch, cappucciano.
-
Meiner Erfahrung nach ist oftmals ein verrückt spielendes Mailkonto der Grund. Ich empfehle, diese noch einmal zu löschen und dann eins nach dem anderen wieder einzurichten, nicht gleich alle auf einmal.
Nach der einzelnen Einrichtung gucken, wie sich der Akkuverbrauch verhält. So lässt sich der Übeltäter identifizieren.
Gesendet von meinem BlackBerry KEY2
-
Also ich komme bei mäßiger Nutzung (keinerlei Telefonate, etwas Email gucken, aber nicht schreiben, etwas Internet schauen, ein bisschen Kalender pflegen, kurz mal WhatsApp) auf rund 24 Stunden. Dann liege ich bei etwa 20 Prozent und damit Ende der Fahnenstange.
Um nicht in Verlegenheit zu geraten, habe ich drei Ersatzakkus (jeweils 30 g). Einen nehme ich immer mit außer Haus. Im Haus lade ich jeden Tag einmal den Akku im Gerät voll. Und einer liegt in Reserve auf der Anrichte für Notfälle.
Viel mehr ist nicht drin, wenn dauernd WLAN und Telefon ein sind.
Blackjoe
-
Unter Gerätemonitor mal schauen, wo Energiefresser sind und die Einstellungen entsprechend verändern.
Bei mir hat die Helligkeitseinstellung enorm gesaugt.
LG
-
ok, ich danke Euch. Ich habe inzwischen mal testweise Email komplett raus gemacht und nur Whatsapp drin. Nun kam ich die Tage auf etwas mehr als 24 Stunden. Das ist schon ernüchternt. Aber wenn das so richtig wäre...
-
Viel mehr wirst du wohl bei Benutzung nicht herausholen. Ich habe es nur als SIP-Telefon in Benutzung, kein Mobilfunk, kein Emailverkehr und schaffe etwas um die 30 Stunden reine Bereitschaft. Beim Telefonieren kann man die Entladung des Akkus fast mithören [emoji53]
Gesendet von meinem Titan mit Tapatalk
-
Ein Ersatzakku ist für so ein winziges Gerät eigentlich Pflicht. Zuhause kannst Du immer aufladen. Aber wenn ich weggehe und weiß, dass ich länger weg bleibe, dann geht der 30 g Akku mit in die Jackentasche. Da kann dann der 3. Weltkrieg ausbrechen. Ich hätte genug Strom.
Das Q10 kann das wenigstens. Andere nicht. Ich habe 4 - 5 solcher Akkus und bin immer auf der sicheren Seite, wenn's knapp werden sollte. Aber das kommt nur alle paar Tage in Betracht. So ein Ding kostete rund 10 Euro.
EDIT: Ich habe diese Akkus in kleinen , sackartigen Ledertäschchen, die so gearbeitet sind, dass sie allein durch die Reibung beim Reinschieben den Akku festhalten. Wenn die Kontakte zu mir zeigen ist der Akku leer. Wenn die Kontake nicht zu mir zeigen, ist er voll. Einfaches Prinzip.
Blackjoe
-
mein Zip Q10 hält erfreulich lange durch ... allerdings habe ich die Sim, die drin ist, nicht aktiviert.
Aber welches Handy, außer vielleicht dem Titan :) wird denn nicht täglich an die Ladestation gehängt.
So außergewöhnlich ist tägliches Laden dann ja nicht.
-
Hallo,
mein Classic und das Z30 halten fast eine Woche, mit SIM. Nur Telefonfunktion 2G eingeschaltet, Datenverkehr und WIFI ausgeschaltet. E-Mails werden nicht synchronisiert. Akkusparmodus direkt bei 100% eingeschaltet und liegen nur rum.
Da sind nur Multisimkarten (O2 Connect) drin, die Hauptkarte ist in einem S10+ von Samsung. Kommt ein Telefonat rein, wird das Gespräch mit dem Samsung geführt.
Also als Notfalltelefon oder als 2. oder 3. Handy, bestens geeignet und lange Akkulaufzeit.
Bei vollem Einsatz im Home Office würden die beiden vielleicht nur 1,5 Tage halten.
Wilfried