Hallo Community,
leider lässt sich der Produktivity TAB (Registerkarte Produktivität) nicht durch einfaches Installieren der aus dem PRIV extrahierten APK auf dem Titan installieren. Es ist eine System-App, die auch wieder in das System eingebettet werden muss.
Ich habe den einfachen Weg (APK installieren) ausprobiert - und scheiterte. Ohne Rooten des Titan funktioniert das Ganze nicht. Das bedeutet, dass alle im Thread "Titan - gerootet!" aufgezeigten Schritte durchlaufen werden müssen.
Sollte es doch eine einfachere Lösung geben, dann her damit. Alle Interessierten werden es danken!
Wir übernehmen auch hier keinerlei Erfolgsgarantie. Das Nachvollziehen dieser Schritte erfolgt auf eigene Gefahr und beinhaltet den Verlust jedweder Garantieansprüche.
Durch den bereits beim Rooten des Titan bekannt gewordenen Wayne Turner bekam ich den entscheidenden Tipp. Das XDA-Mitglied
Karma Kesang Namdak hat einen Workaround dazu veröffentlicht, den ich nachvollziehen konnte:
https://forum.xda-developers.com/and...vices-t3606967
Die erforderlichen, gezippten Dateien habe ich diesem Link (der untere der beiden auf der XDA-Seite angebotenen) entnommen:
https://forum.xda-developers.com/att...4&d=1510821736
Als weiteres Hilfsmittel habe ich für das Titan die App "3C All-In-One Toolbox Pro" aus dem PlayStore gekauft, installiert und mit Root-Rechten ausgestattet.
Schritt 1:
Die oben erwähnte ZIP-Datei wurde nun auf dem PC in das Arbeitsverzeichnis von "Minimal ADB und Fastboot" entpackt. Somit erspare ich mir im >adb push< Befehl Pfadangaben zu dem entpackten Verzeichnis. Der entpackte Ordner "ProductivityEdge" muss mittels adb auf das Titan, in das Verzeichnis /system/priv-app/.
Hinweis: Wenn man auf dem PC auf diesen Ordner klickt, öffnet sich ein Ordner "system", darin folgt der Ordner "priv-app" und in diesem der Ordner "ProductivityEdge". Hierin sind die benötigten Dateien! Also habe ich ihn aus der Struktur kopiert und gegen den vorher entpackten und in das "Minimal ADB und Fastboot" Verzeichnis kopierten Ordner ausgetauscht (ob das jetzt unbedingt notwendig war, kann ich nicht sagen aber schlussendlich hat es funktioniert
).
Schritt 2:
Erste mögliche Herangehensweise: So, wie im Thread "Titan - gerootet!" beschrieben, wird die adb Konsole geöffnet und das Titan mit dem USB-Kabel am PC angeschlossen (USB-Debugging bestätigen).
Mit dem Befehl
>adb devices<
überzeugen wir uns, dass das Titan erkannt wird.
Mit dem Befehl
>adb push ProductivityEdge /system/priv-app
werden die benötigten Dateien ins System eingefügt.
Zweite mögliche Herangehensweise: Das Kopieren in den Download-Ordner des Titan
>adb push ProductivityEdge /storage/emulated/0/download<
So landet dieser Ordner im Download-Verzeichnis vom Titan und kann mit einer App mit Root-Rechten (bei mir 3C All-In-One Pro) von dort in das Verzeichnis /system/priv-app/ verschoben werden.
Oder der schon bekannte Kopiervorgang mit Hilfe eines Programms wie DroidTransfer in das Download-Verzeichnis auf dem Titan und anschließend das Weiterkopieren ins System mit einer App wie 3C All-In-One.
Schritt 3:
Jetzt müssen die Berechtigungen für einige Ordner und Dateien im Verzeichnis "ProductivityEdge" gesetzt werden.
Hier war mir die "3C All-In-One" extrem hilfreich. Hinter den Codes 755 und 644 verbirgt sich, wer von den drei möglichen Usern "Besitzer", "Gruppe" und "Andere" die Berechtigung "Lesen", "Schreiben" und "Ausführen" zugewiesen bekommt.
Wenn man in der App in das /system/priv-app/ navigiert, sieht man neben vielen anderen bekannten Apps und ihren Verzeichnissen auch den Ordner "ProductivityEdge".
...
Spätzügler zum Titan
Ja, irgendwie scheint die Reaktion auf das Titan die Unihertz-Truppe beflügelt zu haben. Eine etwas dünnere Ausgabe vom Titan - eventuell auch noch
tommel2 Heute, 12:04